Grundvoraussetzung für alle unsere Gruppen (ausser der Welpengruppe) ist mindestens ein Gespräch und ein Einzeltraining, um einschätzen zu können, welche weitere Vorgehensweise im Training für jedes individuelle Team sinnvoll ist.
Eine Anmeldung bis 2 Tage vorher ist bei jeder Gruppe zwingend erforderlich!
Wir arbeiten grundsätzlich in kleinen Gruppen von 4 – maximal 6 Hunden, so dass wir trotz Gruppentraining noch genug Zeit haben, um auf jedes Team individuell eingehen zu können.
begegnungen entspannt meistern
Wenn Dein Hund aktuell noch Probleme mit anderen Hunden hat, bist Du bei unserem Begegnungstraining und danach in den social walks genau richtig. Hier arbeiten wir unter gesicherten Bedingungen daran, dass Dein Hund lernt, die Anwesenheit anderer Hunde wieder als positiv zu empfinden. So könnt Ihr gemeinsam lernen, Euch wieder zu freuen, wenn andere Hunde auftauchen. Durch die gesicherten Bedingungen kannst Du mit Deinem Hund hier in einer entspannten Atmosphäre regelmäßig Begegnungen mit anderen Hunden üben und so immer mehr Sicherheit in der Kommunikation erlangen.
Grundvoraussetzung für die social walks sind Einzelstunden im Begegnungstraining oder der Begegnungskurs!
welpengruppe
In den ersten Wochen gibt es so viel zu lernen, was die Grundlage für ein entspanntes Zusammenleben bildet.
Deswegen setzen wir in unseren Welpengruppen nur wenig auf erste Signale, dafür aber umso mehr auf ein verständnisvolles Miteinander.
Wie lernt mein Welpe, bei Begrüßungen alle 4 Pfoten auf dem Boden zu lassen?
Wie kann ich ihm beibringen, sich zu entspannen und die Ruhe zu bekommen, die er benötigt, um all die neuen Reize, die jetzt auf ihn einprasseln, zu verarbeiten?
Wie lernt er, sich höflich gegenüber anderen Hunden und Menschen zu verhalten?
Welche Entwicklungsphasen kann ich mir und meinem Welpen wie erleichtern?
… sind nur einige der Fragen, denen wir uns hier widmen
Mutmach-gruppe
Das Leben mit einem Angsthund ist gar nicht immer so leicht.
Sie haben oft andere Bedürfnisse, als “normale” Hunde, weshalb diese Hunde oft in anderen Gruppen überfordert sind.
Doch wie schafft man es, seinem Hund wieder Mut zu machen und ihm Stück für Stück aus seinen Ängsten rauszuhelfen?
Das schauen wir uns gemeinsam in dieser Gruppe an – Stück für Stück zu einem normalen Alltag – komm wirf die vielen Sorgen über Bord….
Junghunde und anfänger - egal in welchem Alter
In dieser Gruppe befassen wir uns mit den wichtigsten Signalen für den Alltag.
Zum Beispiel Laufen an lockerer Leine, ein zuverlässiger Rückruf, Begegnungen entspannt meistern, ein bombensicheres “Bleib”, sowie ein Stoppen auf Distanz stehen hier im Fokus.