Der Hundeschule dog´s time, Dena Rau – Stand April 2020
§ 1 – Umfang einer Trainingseinheit
Eine Trainingseinheit beläuft sich auf 60 Minuten. Abgerechnet wird im Viertelstundentakt (je angefangene Viertelstunde), da z.B. je nach Art des Trainings, der Hund seine Konzentrationsfähigkeit nicht immer über ganze 60 Minuten halten kann. Unsere Trainings finden grundsätzlich immer statt, entweder live oder online.
§ 2 – Bezahlung
Kosten für eine Einzelberatung oder Trainingseinheit müssen unmittelbar nach Erbringung der Leistung in bar bezahlt werden. Themenpakete und Workshops werden per SEPA – Lastschrift eingezogen oder vor Beginn des Trainings überwiesen.
Die Hundeschule dog´s time bietet nach einem ersten Kennenlernen individuelle Themenpakete an. Diese werden individuell auf das jeweilige Hund-Mensch-Team abgestimmt und haben eine festgelegte Laufzeit. Nach Ablauf dieser verfallen Trainingseinheiten, die noch nicht genommen wurden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Die Trainerin kann vom Vertrag jederzeit, ohne Einhaltung einer Frist, zurücktreten, wenn der Hundehalter grob fahrlässig, oder nicht gemäß der festgesetzten Methodik handelt. Die Rückzahlung der Trainingsgebühr ist nicht möglich.
Da der Erfolg des vereinbarten Trainings auch von den Teilnehmern/innen abhängt, kann keinerlei Erfolgsgarantie gegeben werden.
Bei Ausfall des Trainers durch Krankheit, Unfall o. ä. werden die ausgefallene(n) Unterrichtsstunde(n) nachgeholt.
§ 3 – Rücktrittsrecht des Hundehalters
Der Hundehalter kann jederzeit vor Beginn der Leistungen zurücktreten.
In diesem Fall werden für die Trainingspakete folgende Stornierungsgebühren fällig:
Bis 1 Woche vor Beginn 25 % der Kursgebühr.
Bei Rücktritt ab einer Woche vor Kursbeginn 100 % der Kursgebühr.
Mit Zahlung der Kurs- oder Paketgebühr erklärt sich der Halter ausdrücklich damit einverstanden, das entsprechende Programm zu absolvieren und verzichtet damit auf sein Rücktrittsrecht.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.
Bei Ausfall des Hundehalters durch Krankheit oder Unfall werden die noch ausstehenden Trainingseinheiten nachgeholt. Um rechtzeitige Information (mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin!!!) wird gebeten. Wird der Termin weniger als 48 Stunden vorher abgesagt, wird eine Stunde voll berechnet!
Mit Beginn der Leistung und/oder Zahlung der Rechnung werden diese Voraussetzungen vom Hundehalter akzeptiert. Entschließt sich der Hundehalter, das Training aus Motivationsmangel oder anderen persönlichen Gründen nicht weiterzuführen, so steht ihm keine Rückzahlung zu. Sollte während der vereinbarten Trainingsphase der Hund abgegeben, eingeschläfert (außer bei Unfall oder schwerer Krankheit), oder an Dritte weitergegeben werden, erfolgt ebenfalls keine Rückvergütung der Trainingsgebühr.
Die Übertragung eines Trainingspaketes an Dritte ist zu keiner Zeit möglich.
Vereinbarte Trainingstermine müssen spätestens 48 Stunden vor Beginn abgesagt werden! Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden voll angerechnet! Die Trainerin behält sich vor, Termine auch kurzfristig abzusagen!
§ 4 – Haftung
Der Hundehalter verpflichtet sich, der Hundeschule dog´s time einen gültigen Haftpflichtversicherungsnachweis des Hundes vorzulegen.
Die Hundeschule dog´s time haftet weder für Schäden, die während des Trainings durch grob fahrlässiges Verhalten des Hundehalters herbeigeführt wurden, noch für Schäden, die von Dritten und deren Hunden herbeigeführt werden.
§ 5 – Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen davon unberührt.
§ 6 – Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Wittmund.
Hausbesuche: Für Hausbesuche (die nur in Ausnahmefällen stattfinden) werden 50€ zusätzlich berechnet zzgl. Fahrtkosten. Innerhalb von Rispel und Leerhafe fallen bei einem ersten Hausbesuch keine weiteren Kosten an. Bei weiteren Hausbesuchen, oder Hausbesuchen in weiterer Entfernung fallen zu den o. g. Kosten 0,50 € je gefahrenem Kilometer an.